Zweckverbände
Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe
Der Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe hat seinen Sitz in Meßstetten. Er hat die Aufgabe, seinen Mitgliedern trinkbares Wasser einschließlich Wasser für Feuerlöschzwecke zu liefern. Der Zweckverband betreibt hierzu eigene Anlagen und kann sich aber auch an anderen Wasserversorgungszweckverbänden beteiligen und Wasser von Dritten beziehen. Über das 260 km lange verbandseigene Leitungsnetz mit 7 Druckreglern und 5 Druckerhöhungsanlagen sowie 29 Wasserbehältern (davon 5 Haupt- und 20 Hochbehälter) sowie 2 Wassertürmen mit einem Gesamtfassungsvermögen von etwa 24.000 m³, versorgt der Verband die rund 102.000 Einwohner seiner 26 Mitgliedsgemeinden, die Albstadtwerke GmbH und den Zweckverband „Kleiner Heuberg“ mit Wasser. Das gesamte Wasserdargebot beläuft sich auf 296,6 Sekundenliter. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über drei Landkreise. Mitglieder aus dem Raum Donau-Heuberg sind die Gemeinden Irndorf, Kolbingen und Renquishausen. Das Wasser wird vorwiegend aus eigenen Quellen und Grundwasservorkommen gewonnen.
Kontakt:
Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe
Adresse: |
Wasserwerk Hammer 78580 Bärenthal |
Tel.: | 07466 9103081 (Auch bei Störung 24/7 erreichbar) |
E-Mail: | info@hohenberggruppe.de |
Web: | www.hohenberggruppe.de |
Zweckverband Heubergwasserversorgung rechts der Donau
Der Zweckverband Heubergwasserversorgung rechts der Donau wurde bereits im Jahre 1898 gegründet. Heute wird das aus den Quellen „Großschmiedebrunnen“ und „Langen-Brunnen“ gewonnene Rohwasser im Wasserwerk „Langebrunn“ gefiltert und dem 2005 in Betrieb genommenen Reinwasserbehälter zugeführt. Mittels der durch Wasserkraft angetriebenen Kolbenpumen und der vorhandenen 3 elektrischen Pumpen wird das Reinwasser auf Gemarkung Leibertingen gefördert. Der Verband betreibt 3 Haupt-Hochbehälter sowie weitere 13 Hochbehälter. Derzeit werden ca. 11.500 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. Mitglieder sind die Gemeinden Leibertingen, Emmingen-Liptingen, Inzigkofen, Meßkirch, Neuhausen ob Eck, Sigmaringen/Ortsteil Gutenstein und aus dem Gebiet Donau-Heuberg die Gemeinde Buchheim.
Kontakt:
Zweckverband Heubergwasserversorgung rechts der Donau
Adresse: |
Ohmweg 1 88605 Meßkirch |
Tel.: | 07575 9278576 |
E-Mail: | wasserwerk@heubergwasserversorgung.de |
Abwasserzweckverband Donautal-Heuberg
Im Jahr 2004 wurde zwischen den Gemeinden Mühlheim, Kolbingen und Mahlstetten der Abwasserzweckverband Donautal-Heuberg gegründet. Die Gründung erfolgte deshalb, weil die Gemeinde Kolbingen sowie die Gemeinde Mahlstetten an die Kläranlage in Mühlheim angeschlossen sind. Zwischenzeitlich ist auch die Gemeinde Böttingen dem Zweckverband angeschlossen. Der Abwasserzweckverband hat die Aufgabe, die anfallenden häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässer der Mitgliedsgemeinden zu reinigen, sowie die anfallenden Abfallstoffe abzuführen und zu beseitigen.
Kontakt:
Verbandskläranlage
Adresse: |
Untere Buchhalde 78570 Mühlheim |
Tel.: | 07463/8001 |
Fax: | 07463/980933 |
E-Mail: | ka-donau-heuberg@muehlheim-donau.de |