Buchheim

vom „Langen Hans“ die herrliche Aussicht genießen

Mitten im Naturpark „Obere Donau“

Rechts der Donau liegt auf einem Höhenzug der Schwäbischen Alb in 800 m ü.M. mitten im Naturpark „Obere Donau“ die Gemeinde Buchheim. Bizarre Felsen, malerische Burgen und Ruinen, ein frei zugängliches Wildgehege und eine wunderschöne Talaue geben Buchheim die Note des Besonderen. Buchheim zählt 638 Einwohner und eine Gemarkungsgröße von 1831 ha, davon sind 627 ha Wald.

Der „Lange Hans“

Buchheimer_Hans
Eine Sehenswürdigkeit, Baudenkmal und besonderes Wahrzeichen der Gemeinde Buchheim ist der „Lange Hans“. Die mehr als 800 Jahre alte ehemalige Wehrturmkirche wird seit ihrer Renovierung 1980 als Aussichtsturm und als „Galerie für Kunstausstellungen“ genutzt. Von der Aussichtsplattform sieht man im Westen die Berge des Hegaus und im Süden die majestätischen Gipfel der Alpen, bei klarem Wetter ein unvergeßlicher Rundblick. Die Aussichtspunkte Kaiserstand und Kohlstattfelsen gewähren einen Einblick in das wildromantische Donautal, die Buttentalhöhle mit der Felsformation Teufelsküche und die Ruine Kallenberg, die einen überwältigenden Blick ins Donautal bietet, sind einen Besuch wert.

60 km Feld- und Wanderwege

Wer gerne auf Schusters Rappen unterwegs ist, kann sich auf rund 60 km Feld- und Wanderwegen austoben. Die Auswahl der Ziele wird sich an den persönlichen Interessen orientieren. Ein neu angelegter Wanderweg auf den Südrandhöhenlinien des Donautals bietet phantastische Aussichtspunkte und führt Wanderer zu ehemaligen Burgen oder zu einer Wohnhöhle der Steinzeitmenschen. Der Weg bietet Aussichten in eine fast unberührte Landschaft. Die Gemeinde selbst weist insgesamt neun Wandertouren nach, mit Streckenlängen von 2,5 km bis 12,5 km und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Dem Radwanderer stehen von Buchheim aus alle Wege im Erholungsgebiet Donau-Heuberg offen. Auch hier werden die unterschiedlichsten Touren angeboten.

Die Kunst gutes Bauernbrot zu backen

2,5 km von Buchheim entfernt bietet sich die Möglichkeit, Ferien auf dem Bauernhof zu erleben. Vor allem Familien mit Kindern schätzen dieses Angebot, denn die Kinder entdecken hier ein Naturparadies.

Backhaus_Buchheim
Auch kulinarisch hat Buchheim einiges zu bieten. Die Kunst, gutes Bauernbrot zu backen, kann man unter fachkundiger Anleitung im gemeindeeigenen Backhaus erlernen. Wer zum Vesper einen hochprozentigen Schnaps liebt, kann in Buchheim zuschauen, wie er gebrannt wird.

Für den geselligen Teil sorgen das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Vereinsfeste. Das Bürgerhaus bietet den Vereinen für ihre vielseitigen Tätigkeiten optimale Räumlichkeiten. Ein Topereignis für die gesamte Region ist der Buchheimer Christkindelmarkt am ersten und zweiten Adventssamstag. Die besondere Atmosphäre ist weit über die Region hinaus bekannt.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Buchheim

Rathausstr. 4
88637 Buchheim

Tel. 07777/311
Fax 07777/1681
E-Mail info@gemeindebuchheim.de
www.gemeinde-buchheim.eu

X