Einstimmig beschloss die Verbandsversammlung in ihrer letzten Sitzung das Ergebnis der Jahresrechnung 2013 des Gemeindeverwaltungsverbands und stellte das Rechnungsergebnis in Höhe von 1.261.422 € fest. Dieses liegt mit 83.322 € über dem Ansatz des Haushaltsplans 2013. Wesentlich für das höhere Haushaltsvolumen waren zusätzliche Ausgaben durch die Umstellung der EDV der Verbandsverwaltung. Man war gezwungen, Lizenzen zu erwerben. Durch die Umstellung der Software war zusätzlicher Schulungsbedarf der Mitarbeiter erforderlich. Insgesamt konnte Verbandskämmerer Tobias Keller dem Gremium eine ausgeglichene Jahresrechnung ohne Fehlbeträge präsentieren. Verbandsvorsitzender Konstantin Braun hob hervor, dass mit der Haushaltsrechnung 2013 keine Sonderumlage erhoben werden musste. Aufgrund des Umlageschlüssels führt das vorgelegte Rechnungsergebnis außer bei den Gemeinden Bärenthal und Irndorf zu einer erforderlichen Nachzahlung bei der Verbandsumlage. Diese lag für das Jahr 2013 bei insgesamt 609.692,50 €. Auch die im weiteren Verfahren zur Ausweisung von Windkraftstandorten im Flächennutzungsplan erforderlichen Fachgutachten wirkten sich auf die Verbandsumlage aus. Für die Fortschreibung des Flächennutzungsplans hat der Verband nun rund 150.000 € ausgegeben. Auch wenn die Einnahmen der Baurechtsgebühren den Planansatz übertrafen, führte insbesondere der Anstieg von Rechtsverfahren zu einer Deckungslücke bei der unteren Baurechtsbehörde. Das Verbandsbauamt erwirtschaftete einen Überschuss. Dieser konnte zum Ausgleich des Abmangels der Unteren Baurechtsbehörde verwendet werden. Darüber hinaus erwirtschaftete das Verbandsbauamt auch die notwendigen Mittel für Investitionen des Vermögenshaushaltes und zur Gewährleistung der Mindestrücklage. Die Jahresrechnung können Sie hier einsehen.
News
- Schließungstag der Verbandsverwaltung am Brückentag nach Fronleichnam
- Bauanträge digital einreichen
- Verbandsversammlung wählt neuen Kämmerer
- Vfl Mühlheim gewinnt das Hallenturnier um den Wanderpokal des Gemeindeverwaltungsverbands Donau-Heuberg
- 43. Fußballhallenturnier um den Wanderpokal des Gemeindeverwaltungs-verbandes Donau-Heuberg am 08.01.2023 in Fridingen
Newsarchiv
- Juni 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (2)
- September 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- April 2022 (1)
- März 2022 (2)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (3)
- März 2021 (1)
- Juli 2020 (4)
- März 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Mai 2017 (2)
- Februar 2017 (1)
- Oktober 2016 (2)
- August 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- November 2015 (1)
- September 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (2)
- Januar 2015 (3)
- Dezember 2014 (2)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (3)
- März 2014 (2)
- Dezember 2013 (8)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (1)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (3)
- Oktober 2012 (2)
- Mai 2012 (1)
- März 2012 (3)
- Dezember 2011 (9)
- Juni 2011 (1)
- Februar 2011 (1)
- Januar 2011 (3)
- Oktober 2010 (1)
- Januar 2009 (1)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (2)
- Februar 2007 (1)