Bestell-Service Schritt 1 von 2 50% Sie wünschen Informationsmaterial? Sie wünschen Informationen oder möchten gerne wissen, was das Verkehrsamt so alles bietet? Bei uns erhalten Sie: Prospektmaterial, Prospektmappen und Gastgeberverzeichnisse Wanderkarten Broschüren Bücher Diverse Produkte wie z.B. Regenschirm, Heubären, Plüschschäfchen Sie können durch Angabe der Menge im entsprechenden Eingabefeld die folgenden Artikel bestellen. Klicken Sie anschließend auf den Button am Ende der Seite, um Ihre persönlichen Daten einzugeben und die Bestellung abzuschließen. Prospektmaterial Prospektmappe Für alle interessierten Feriengäste: Fordern Sie unsere Prospektmappe mit allen wesentlichen Informationen über unser Erholungsgebiet Donau-Heuberg an. In dieser Prospektmappe sind enthalten: Unterkunftsverzeichnis, Imageprospekt, Veranstaltungskalender, Urlaubsangebote, kostenlose Übersichtskarten, Fahrradverleih, Tipps von A-Z, Wandervorschläge, etc. Prospektmappe Preis: Gewicht: 440g zzgl. Versand MengeNummer Wander- und Radkarten Freizeitkarten Naturpark Obere Donau Kombi-Set, bestehend aus zwei topographischen Karten im Maßstab 1 : 50.000, herausgegeben vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg. Karte F 507 Villingen-Schwenningen und Karte F 526 Sigmaringen. Auf der Rückseite sind ebenfalls verschiedene Sehenswürdigkeiten und Attraktionen des Naturparks "Obere Donau" dargestellt. Es handelt sich hier um die offizielle Karte des Naturparkvereins. Freizeitkarten Naturpark Obere Donau Preis: Gewicht: 150g zzgl. Versand MengeNummer Loipenkarte Donau-Heuberg Wenn bei uns richtiger Winter herrscht, ist die Zeit für's Loipen oder Ski-Langlaufen wieder da! In der Karten sind alle gespurten Loipen des Erholungsgebietes aufgeführt und erläutert. Insgesamt 8 Strecken mit unterschiedlicher Länge (zwischen 3-10 km) bieten sich zum Laufen an. Herrliche Alpensicht bei entsprechendem Wetter ermöglichen die Loipen auf dem Heuberg. Loipenkarte Donau-Heuberg Preis: Gewicht: 10g zzgl. Versand MengeNummer Wanderkarte Wandergebiet Donautal und Heuberg WVom Gemeindeverwaltungsverband Donau-Heuberg herausgegebene Wanderkarte im Maßstab 1 : 35.000 über das "Wandergebiet Donautal und Heuberg" im praktischen Hemdtaschenformat. Die Rückseite der Wanderkarte enthält von allen sieben Mitgliedsgemeinden des Erholungsgebiet mehrere Wandervorschläge, die jeweils in der Karte eingezeichnet sind, sowie eine kurze Beschreibung der Gemeinde. Wanderkarte Wandergebiet Donautal und Heuberg Preis: Gewicht: 10g zzgl. Versand MengeNummer Bücher Marco Polo: Donaubergland - Gastronomieführer Zum Start ins Jahr 2014 gibt es ganz neu für das Donaubergland einen kulinarischen Reiseführer, der in Zusammenarbeit mit dem Verlag MairDumont und der Hirschbrauerei Wurmlingen in der Reihe "MARCO POLO" herausgebracht wurde. Auf 96 Seiten werden über 50 gastronomische Betriebe im Donaubergland vorgestellt, von den traditionellen Dorfwirtschaften und beliebten Ausflugslokalen über die gehobenen Speisegaststätten bis hin zur Themengastronomie, außerdem Hinweise zur Bierkultur sowie zu Spezialitäten in den Restaurants der Region. Daneben gibt es Ausflugstipps und Hinweise zum Wanderparadies Donaubergland sowie zum "Donaubikeland" - Radfahren im Donaubergland. Marco Polo: Donaubergland - Gastronomieführer Preis: Gewicht: 140g zzgl. Versand MengeNummer Kletterführer In diesem umfangereichen Führer sind alle Kletterfelsen im Donautal ab Beuron enthalten. Weitere Kletterfelsen von der Zollernalb sind auch dargestellt. Kletterführer Preis: Gewicht: 460g zzgl. Versand MengeNummer Sagenkränzlein von E. Rebholz Das Sagenkränzlein von Evarist Rebholz war das erste Sagenbüchlein, in dem die Sagen unserer engeren Heimat gesammelt vorlagen. Es ist 1924 erschienen und war über viele Jahre Schullektüre in den Schulen der Stadt Tuttlingen und der näheren und weiteren Umgebung.Rebholz hat sein "Sagenkränzlein" nach den verschiedenen Landschaften gegliedert. Vereinzelt sind auch Sagen aus dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb, dem Neckartal und Unterland, dem Oberland und dem Allgäu enthalten. Der Bogen wurde von Rebholz weit gespannt – das unterscheidet das "Sagenkränzlein" von den anderen Sammlungen, in denen engere Grenzen gezogen wurden. Sagenkränzlein von E. Rebholz Preis: Gewicht: 130g zzgl. Versand MengeNummer Sagenroman Das Sagenkränzlein von Evarist Rebholz war das erste Sagenbüchlein, in dem die Sagen unserer engeren Heimat gesammelt vorlagen. Es ist 1924 erschienen und war über viele Jahre Schullektüre in den Schulen der Stadt Tuttlingen und der näheren und weiteren Umgebung.Rebholz hat sein "Sagenkränzlein" nach den verschiedenen Landschaften gegliedert. Vereinzelt sind auch Sagen aus dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb, dem Neckartal und Unterland, dem Oberland und dem Allgäu enthalten. Der Bogen wurde von Rebholz weit gespannt – das unterscheidet das "Sagenkränzlein" von den anderen Sammlungen, in denen engere Grenzen gezogen wurden. Sagenroman Preis: Gewicht: 130g zzgl. Versand MengeNummer Broschüren Freizeitführer Wüste Stätten, Sagenorte und Sühnekreuze Eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Kulturdenkmalen verleiht dem Landkreis Tuttlingen einen besonderen Reiz. Hinter diesen Denkmalen und historischen Relikten verbirgt sich oft eine spannende Geschichte oder ein interessanter Aspekt der Vergangenheit unserer Heimat. Dazu zählen "Wüstungen", d.h. im späten Mittelalter oder der frühen Neuzeit aufgelassene Dörfer, Höfe und Gebäude. Dazu gehören vom Erzabbau herrührende Gruben und Stollen oder wehrhafte Bunker, die ein Stück Wirtschaftsgeschichte oder Militärgeschichte unserer Region widerspiegeln. In unsere heimatliche Landschaft sind mannigfache Sagen und Mythen verwoben. Zu verfallenen Burgen, bizarren Felsgebilden oder geheimnisumwitterten Plätzen begegnen uns über Generationen hinweg tradierte Sagen und Geschichten. Hinter steinernen Sühnekreuzen sowie Gedenksteinen verbergen sich schreckliche Schicksale oder furchtbare Ereignisse. Die Orte und Landschaften um Tuttlingen sind reich an solchen geschichtsträchtigen, sagenumwobenen und denkwürdigen Stätten. Freizeitführer Wüste Stätten, Sagenorte und Sühnekreuze Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Freizeitführer Grenzmarken, Wappen & andere Hoheitszeichen Grenzsteine und Wappen manifestieren Herrschafts- und Hoheitsansprüche. Sie kennzeichnen den Übergang von einem Territorium zum anderen und brachten zum Ausdruck, welche weltliche oder geistliche Obrigkeit hier Landeshoheit, Ortsherrschaft, Jagdrecht, Zollrecht, Zehnthoheit oder andere Rechte besaß. Wappen waren an Territorien, Adelshäuser oder Land- und Lehenbesitz geknüpft. Wappensymbole wie Hirschstange, Adler oder Kreuz dienten als markante Erkennungszeichen eines Adelshauses oder eines Territoriums. Hirschstangen signalisierten in unserer Region dem zeitgenössischen Betrachter: Hier hat Württemberg das Sagen. Der Doppeladler wiederum verwies auf Hoheitsrechte des Hauses Habsburg bzw. markierte den Übergang auf österreichisches Territorium. Ein Kreuz im Wappenschild oder auf dem Grenzstein zeigte die Zugehörigkeit zu einem geistlichen Herrschaftsgebiet. Freizeitführer Grenzmarken, Wappen & andere Hoheitszeichen Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Freizeitführer Burgen, Ruinen und Schlösser Der Landkreis Tuttlingen zählt zu den burgenreichsten Gegenden Süddeutschlands. Hier findet man Höhenburgen des Mittelalters genauso wie im Tal gelegene einstige Wasserburgen und neuzeitliche Jagdschlösser. Wandeln sie mit uns auf den Spuren der Ritter, Burgfräulein und Schlossherren. Versetzen Sie sich in die Vergangenheit. Entdecken Sie die Burgenlandschaft des Landkreises Tuttlingen mittels 10 Tourenvorschlägen. Freizeitführer Burgen, Ruinen und Schlösser Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Freizeitführer Höhlen, Karst und Dolinen Bizarre Felsformationen mit Spalten, tiefen Löchern und Höhlen bereichern das Landschaftsbild im Kreis Tuttlingen. Das Karstgebirge der Schwäbischen Alb mit dem Heuberg und den Tälern an der jungen Donau ist bist tief in den Untergrund zerklüftet. Spektakuläres Beispiel ist die Donauversinkung bei Immendingen. Diese Broschüre erläutert anschaulich die verschiedenen Phänomene und beinhaltet 11 Tourenvorschläge. Freizeitführer Höhlen, Karst und Dolinen Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Freizeitführer Kelten, Römer und Alamannen Kelten, Römer und Alamannen haben im Raum Tuttlingen markante Spuren hinterlassen: Grabhügel und Gräberfelder mit einem breiten Fundspektrum, Opferplätze und Heiligtümer, Wallanlagen, Reste von geschützten Höhensiedlungen, Münzfunde sowie Mauerreste und Bodenverfärbungen, die von den römischen Gutshöfen und Kastellen herrühren. Durch Ausgrabungen und Luftbildarchäologie hat sich unser Wissen über die Vor- und Frühgeschichte in unserem Kreisgebiet wesentlich verbessert. Diese Broschüre gibt hierzu einen Einblick und anhand von 9 Tourenvorschlägen kann man hier auf Spurensuche gehen. Freizeitführer Kelten, Römer und Alamannen Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Freizeitführer Pilgerer, Wallfahrer und andere fromme Leute Traditionsreiche Wallfahrtsorte, um die sich oft wundersame Geschichten ranken, Mariengrotten, Kreuzwege und Flurkapellen prägen die Kulturlandschaft des Landkreises Tuttlingen. Sie sind auch Ausdruck eines tief empfundenen Glaubens und Zeugen einer fest verankerten Volksfrömmigkeit. Diese Broschüre mit 9 Tourenvorschlägen entführt sie in die Welt der Pilger, Wallfahrer und frommen Leute des Landkreises Tuttlingen. Freizeitführer Pilgerer, Wallfahrer und andere fromme Leute Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Freizeitführer Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum Die Wege zu zeitgenössischen Kunstwerken im Landkreis Tuttlingen führen durch unsere Kulturlandschaft. Manch künstlerisches Kleinod versteckt sich geheimnisvoll in einer stillen Wiese, liegt in einer Talsenke oder wird gar von der Donau umspült. Wir entdecken auf unserer Kunsttour auch einige Kunstwerke in privatem Besitz, sei es bei Firmen oder Kunstliebhabern. Kunst im öffentlichen Raum kann verbinden, hinterfragen, Interesse wecken, unterhalten, schmücken, verfremden, befremden und gelegentlich auch ärgern – und das darf so sein. Gerade die ersten flüchtigen Blicke auf zeitgenössische Arbeiten fordern uns heraus, wecken den Appetit und wirken als Impulse. Freizeitführer Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum Preis: Gewicht: 58g zzgl. Versand MengeNummer Sonstiges Heutiere Verschiedene selbst gebastelte Tiere aus wunderbar duftendem Aromaheu stellen ein Original-Produkt aus unserer Gegend dar. Sie können sich einen ganzen Zoo aus Heutieren zusammenstellen: Über Bären, Katzen, Eulen, Schlagen, Giraffen, Elefanten, Mäuse, Haifische, Bienen, Schmetterlingen etc. Heutiere Preis: Gewicht: 1000g zzgl. Versand MengeNummerSUMME GEWICHT UND VERSANDKOSTENVersand 1,55 € Preis: Versand 2,70 € Preis: Versand 4,90 € Preis: Versand 7,49 € Preis: Summe 0,00 € Bestellung Bitte tragen Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse und evt. E-Mail Adresse für Rückfragen ein. Zum Abschließen der Bestellungen klicken Sie anschließend auf den Button "Bestellung jetzt absenden". Ihre ausgewählten Artikel {all_fields}Zahlungsweise Zahlung bitte per Vorkasse an folgendes Konto: Kreissparkasse Tuttlingen IBAN: DE52 6435 0070 0000 7009 84 BIC: SOLADES1TUTIhre persönliche Daten Die mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.Name* Vorname Nachname Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Ort PLZ TelefonE-Mail* Rückgaberecht-Belehrung Es gelten die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Reklamationen und Widerrufe sind schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) durchzuführen. Für Verbraucher (nicht für gewerbliche oder selbständig tätige Kunden) existiert ein gesetzliches Widerrufsrecht für den Online-Kauf von Büchern, CD-ROMs, Videos usw., dessen zweiwöchige Frist mit dem Erhalt der Lieferung beginnt. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitge Absendung. Bis zu einem Warenwert von 40 € trägt die Kosten der Rücksendung der Käufer. Geöffnete oder entsiegelte Software oder Videos sind vom Widerruf (und jeder Rückgabe) ausgeschlossen. Einwilligung* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@donau-heuberg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. NameDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden. Versand Versandkosten bis 500g 1,55 € über 500 bis 1000g 2,70 € über 1000 bis 2000g 4,90 € über 2000g 7,49 € Suche nach: Touristische InformationenAnreise Bestell-Service Fahrplanauskünfte Gäste-Umfrage Informationen von A-Z Verkehrsämter