Kurz vor Jahresende trat am 17. Dezember die Verbandsversammlung zu ihrer konstituierenden Sitzung für die Wahlperiode 2014 bis 2019 im Gasthaus Ochsen in Bärenthal zusammen. Neben den Bürgermeistern der einzelnen Mitgliedsgemeinden hatten die Gemeinderatsgremien nach der im vergangenen Mai stattgefunden Kommunalwahl jeweils die zwei weiteren Vertreter in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands neu zu bestimmen und gegenüber dem Verband zu benennen. Nachdem alle Mitglieder der Verbandsversammlung gemeinsam die Verpflichtungsformel gesprochen hatten, wurden sie durch den Verbandsvorsitzenden Braun in ihr Amt verpflichtet.

Diesem Tagesordnungspunkt schlossen sich dann die Neuwahl des Verbandsvorsitzenden sowie dessen beiden Stellvertreter an. Mit 6 Stimmen der Mitgliedsgemeinden sowie einer Enthaltung der Gemeinde Kolbingen wurde der Fridinger Bürgermeister Stefan Waizenegger in das Amt des Verbandsvorsitzenden gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden einstimmig Rudolf Fluck, Bürgermeister aus Irndorf, sowie Jürgen Zinsmayer, der erst jüngst gewählte Bürgermeister aus Renquishausen, bestimmt.

Im Nachgang verabschiedete die Verbandsversammlung einstimmig den Haushaltsplan für den Gemeindeverwaltungsverband Donau-Heuberg 2015. Der Haushalt ist auf unserer Homepage www.donau-heuberg.de für alle interessierten.
Zum Schluss dankte der neue Verbandsvorsitzende Waizenegger seinem Vorgänger und den bisherigen Stellvertretern Bürgermeister Frick und Bürgermeister Fritz für ihre Tätigkeit im zurückliegenden Jahr. Ein Dankeschön sprach er stellvertretend gegenüber den an der Sitzung teilnehmenden Amtsleitern für die geleistete Arbeit und das vollbrachte Engagement der gesamten Verbandsverwaltung aus.

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide
X